Therapie des Brustkrebses
Entfernung der Lymphknoten (Biopsie)
Im Vordergrund der Brustkrebstherapie steht die Operation. Bis vor einigen Jahren galt Brustkrebs als eine Organerkrankung, die mit möglichst radikalen Operationsmethoden, in der Regel einer Brustamputation, behandelt wurde. Die Weiterentwicklung der Medizin hat mittlerweile zu schonenderen chirurgischen Behandlungsmethoden geführt. Welches Operationsverfahren und welche Technik der Lymphknotenentnahme bei Ihnen notwendig oder erforderlich sind und durchgeführt werden sollen, wird gemeinsam mit dem Operateur besprochen.
- Entfernung von Lymphknoten der Achselhöhle (Axilladissektion)
Zur chirurgischen Therapie des Brustkrebses gehört die Entnahme der Achsel-Lymphknoten (Axilladissektion) auf der betroffenen Körperseite. Bei einer kompletten Entfernung der Brust, kann dieses meist durch den bereits vorhandenen Hautschnitt getätigt werden, während bei einer brusterhaltenden Operation – je nach Lage des Tumors – ggf. ein zusätzlicher Schnitt in der Achselhöhle erforderlich ist. Dieser Eingriff kann mit Risiken und Komplikationen behaftet sein, wie z. B. Schmerzen, Taubheitsgefühle, Bewegungseinschränkungen im Schulter-Arm-Bereich und Bildung eines Lymphabflussstaus im Arm. Da man auch hier zu schonenderen Vorgehensweisen übergegangen ist, werden nicht mehr alle, sondern nur noch ein Teil der Lymphknoten entfernt.
- Wächter-Lymphknoten-Entfernung (Sentinel-Node-Biopsie)
Der Wächterlymphknoten ist die erste Filterstation für die Gewebsflüssigkeit aus der Brust. Falls Tumorzellen bereits in die Lymphbahn gewandert sind, müssten sie normalerweise dort zuerst zu finden sein. Bei jeder Frau liegt der Wächterlymphknoten an einer anderen Stelle, aus diesem Grund ist eine spezielle Markierung, erforderlich. Bei dieser Methode wird radioaktiver Eiweißstoff um den Tumor oder um die Brustwarze herum gespritzt. Diese Substanz wandert über die Lymphbahnen in die Achselhöhle und wird in einem, manchmal auch mehreren Lymphknoten gespeichert. Diese Lymphknoten sind die Wächterlymphknoten. Als neue Methode ist die Anwendung der Wächterlymphknotenentfernung an bestimmte Vorraussetzungen gebunden, die vor der Operation mit ihnen besprochen werden.